Der Komponist, Sänger-Songwriter, Schauspieler, Autor und Aktivist
Sting wurde in Newcastle in England geboren. 1977 zog er nach London und gründete dort The Police mit Stewart Copeland und Andy
Summers. Die Band veröffentlichte fünf Studio-Alben, wurde mit sechs Grammy und zwei Brit Awards ausgezeichnet und außerdem
2003 in die Rock and Roll Hall Of Fame aufgenommen.
Als einer der markantesten Solokünstler hat Sting zusätzlich noch zehn Grammy Awards, zwei Brits, einen Golden Globe, einen
Emmy, vier Oscar Nominierungen (inkl. Der Nominierung 2017 für The Empty Chair aus JIM: THE JAMES FOLEY STORY),
eine Tony Nominierung, einen Billboard Magazines Century Award erhalten und wurde als MusiCares Person of the Year 2004
geehrt.
Er ist weiters in der Songwriters Hall Of Fame vertreten, wurde mit den Kennedy Center Honors ausgezeichnet, erhielt The American
Music Award of Merit und erst kürzlich The Polar Music Prize.
Sein letztes Album 57th & 9th wurde im November 2016 veröffentlicht. Die gleichnamige, von Kritikern gefeierte
Welttournee beendete er erst vor kurzem nach 115 Konzerten in Nordamerika, Asien, Lateinamerika und Europa. Gefeiert als the
show of a lifetime von The Vancouver Globe & Mail ist Sting: Live At The Olympia Paris nun als DVD erhältlich
und fängt den Auftritt des Musikers in der legendären Veranstaltungsstätte der französischen Hauptstadt ein.
Während seiner bisherigen Karriere konnte Sting bereits an die 100 Millionen Alben absetzen (aus den zusammengerechneten Verkäufen
als Solo-Künstler und mit The Police).
Er trat in mehr als 15 Filmen auf, produzierte den von Kritikern gefeierten A Guide to Recognizing Your Saints
und war in der Dreigroschenoper am Broadway zu sehen. Sein neuestes Theater-Projekt war das Tony-nominierte The
Last Ship, das geprägt ist von seinen Erinnerungen an die Schiffbauer in Wallsend im Nordosten Englands, wo er aufwuchs.
Die Show mit Musik und Text von Sting lief 2014-2015 am Broadway, für das kommende Jahr ist eine Tour durch Theater in Großbritannien
geplant.
Stings Engagement für Menschenrechtsorganisationen wie den Rainforest Fund, Amnesty International und Live Aid spiegelt die
universelle Reichweite seiner Kunst wider. Gemeinsam mit seiner Frau Trudie Styler gründete Sting 1989 den Rainforest Fund
um sowohl die Regenwälder als auch die darin lebenden indigenen Völker zu schützen. Gemeinsam haben sie bereits 18 Benefiz-Konzerte
veranstaltet um Spendengelder zu sammeln und Aufmerksamkeit für die gefährdeten Ressourcen unseres Planeten zu generieren.
Seit seiner Einführung ist der Rainforest Fund auf ein Netzwerk mehrerer miteinander verbundenen Organisationen in über 20
Ländern auf drei Kontinenten gewachsen.